Project Description
Arbeitsgebiet
Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten zum Beispiel bei regionalen und nationalen Tourismus- und Freizeitorganisationen oder lokalen und regionalen Tourismusstellen. Tätig sind sie auch bei touristischen Branchenverbänden, Freizeitbädern, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätzen, Marinas, Incoming-Unternehmen und touristisch orientierten Verkehrsunternehmen. Weitere Einrichtungen und Unternehmen zur Vermarktung touristischer Attraktionen sowie Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus runden das mögliche Einsatzgebiet ab.
Berufliche Fähigkeiten
Als Kaufmann für Tourismus und Freizeit wirst du:
- touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen entwickeln, vermitteln und verkaufen,
- regionale und lokale touristische Angebote nach Kundenwünschen koordinieren,
- zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen informieren, auch in einer Fremdsprache
- Kunden beraten und betreuen,
- Aktionen inszenieren und Veranstaltungen durchführen,
- bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen mitwirken und diese umsetzen,
- mit lokalen und regionalen Partnern zusammenarbeiten,
- bei der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mitwirken,
- Servicequalität sicherstellen und Umweltstandards beachten,
- Informations- und Kommunikationssysteme anwenden,
- bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen und Einrichtungen mitwirken.
Ausbildungsschwerpunkte
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme des Ausbildungsbetriebes
- Kommunikation und Kooperation
- Betriebliche Organisation und Leistungsangebot
- Veranstaltungen
- Marketing
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Eine im Ausbildungsvertrag festzulegende Wahlqualifikationseinheit aus einer Auswahlliste mit den Einheiten:
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Tourismus- und Freizeiteinrichtungen
- Gestaltung der Destination
Offene Ausbildungsstellen
Leider wurden keine passenden Ausbildungsstellen gefunden.