Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik2021-10-21T11:36:14+01:00

Arbeitsgebiet

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wo es um’s Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt.

Berufliche Fähigkeiten

Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage stattest du Haushalte und Betriebe
 mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oft, individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik.

Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen – hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.

Bei der Installation beziehungsweise Wartung von Gasgeräten und -leitungen ist Sorgfalt lebensnotwendig. Du solltest auch mit englischsprachigen Unterlagen umgehen können, dich mit Vorschriften auskennen und gerne im Team arbeiten.

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Beraten von Kunden
  • Instand halten von Geräten, Maschinen und Zusatzeinrichtungen
  • Zurichten von Kleinstücken und Hilfsstoffen, von Großstücken und Hilfsstoffen
  • Ausführen von Näharbeiten
  • Ändern von Heimtextilien
  • Ausführen von Bügelarbeiten
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen, die zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden soll. Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

Offene Ausbildungsstellen

8. Februar 2023

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen neuen Auszubildenden. Wir bieten ein erfahrenes, motiviertes und modernes Team an Fachleuten die kollegial und auf Augenhöhe miteinander umgehen. Unser neuer Auszubildender sollte viel Begeisterung und ...

Darmstadt, 64287 | Firzet Samardzic InterioBad-Komplettbäder | Mittwoch, 8. Februar 2023

14. Oktober 2022

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - Heizungstechnik Heinrich Struve Sanitär-u. Heizungstechnik GmbH

Heizungstechnik GmbH Bruchköbeler Landstraße 73 63452 Hanau Ansprechpartner Herr  Detlef Struve Telefon 06181 82077 Telefax 06181 84257 info@struve-hanau.de Stellenantritt 01.08.2023 Bewerbungsart per E-Mail Schulabschluss Mittlere Reife Dieser ...

63452 Hanau | Heinrich Struve GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik | Freitag, 14. Oktober 2022

29. Mai 2023

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir bieten: - Mitarbeit in einem engagierten Team - ausreichend Einarbeitungszeit - einen sicheren Arbeitsplatz - geregelte Arbeitszeiten - selbständiges Arbeiten - Weiterbildungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post ...

64380 Roßdorf bei Darmstadt | Dipl.-Ing.(FH) Wolfgang Jung | Montag, 29. Mai 2023

6. Mai 2023

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Interessenten, die sich für diese Ausbildungsrichtung entscheiden, erwartet ein Berufsleben ohne Routine.Sie planen, installieren, warten und setzen versorgungstechnische Anlagen und Systeme instand.Weil diese Anlagen und Systeme einer ständigen ...

Bad Vilbel | Maas GmbH Heizungsbau | Samstag, 6. Mai 2023

15. März 2023

Ausbildung Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hierbei zählen wir auf Sie Während der dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernen Sie den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie aktuelle Verarbeitungstechniken mit modernen Geräten, Messeinrichtungen und hochwertigen Werkstoffen Sie ...

60431 Frankfurt | Deutsche Bundesbank Zentrale | Mittwoch, 15. März 2023