Du drehst am Rad
Als Fahrradmonteur bist du der Fachmann für alle Arten von Fahrrädern und sorgst dafür, dass sie ihren Zweck sicher und zuverlässig erfüllen – dass eben alles rund läuft.
Du baust sie aus Bauteilen, Baugruppen und Systemen genauso wie du sie mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen ausrüstest. Außerdem identifizierst und reparierst du Defekte. Jedes Fahrrad richtest du, soweit es möglich ist, wieder verkehrssicher, funktionstüchtig und optimal eingestellt her. Dazu benutzt du zum einen die gängigen Werkzeugschlüssel, zum anderen unterschiedliche Hämmer, Zangen und Feilen, Elektrobohrer und -schleifer sowie Polierscheiben. Falls besondere Ersatzteile nicht mehr erhältlich sein sollten, stellst du sie an der Werkstattdrehbank oder Fräsmaschine selbst her.
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist darüber hinaus die Beratung. Du erklärst deinen Kunden die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle, informierst sie über die ergonomisch optimale Position auf ihrem Fahrrad und hilfst bei der Auswahl passender Zubehörteile.
Berufliche Fähigkeiten
Jedes Fahrrad – ob Holland-, Liege-, Trekking-, Rennrad, Tandem oder Mountainbike – erfordert spezifisches Zubehör und entsprechende Einstellungen. Daher solltest du stets über neueste Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt informiert sein: Ob es ein neues elektronisches Schaltsystem betrifft oder das vollautomatisierte Bike, an dem ein Computer via Sensoren Licht, Schaltung und Dämpfung der Umgebung anpasst.
Wenn du also Freude am Kontakt mit Kunden hast, über handwerkliches Geschick verfügst und dich für moderne Technik interessierst, fährst du mit der Berufswahl Fahrradmonteur sicher gut.
Ausbildungsschwerpunkte
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildungsplatz als Fahrradmonteur (m/w/d) - Start 2023
Du möchtest in einem innovativen Unternehmen mit zukunftsweisenden Produkten in dein Berufsleben starten? Bei Riese & Müller, dem führenden Premium-Hersteller von E-Bikes, E-Cargo Bikes und Falträdern, erlebst du die Entwicklung der Mobilität von ...