Project Description
Einzelfertigung nach Maß
Trotz dieser Unterschiede sind die Aufgaben für Klempner in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese „Glanzpunkte“ im Städtebild auch dicht sind.
Du schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet.
Wissen über Werkstoffe
Um Metalldächer oder -fassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst du über Metalle, Kunststoffe und den jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein. Auch Wissen über die Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für deine Arbeit.
Außerdem gibt es ein paar Eigenschaften, die du für den Beruf als Klempner mitbringen solltest: Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork und Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Offene Ausbildungsstellen
Spengler / Klempner (m/w/d)
Komm am 1.9.2021 in unser Team!
Klempner/in
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Miltenberg. Die überbetriebliche Ausbildung findet in Schweinfurt statt.
Klempner/in
Montage, Reparatur und Instandhaltung von Blechbauteilen für Dach und Fassade (Dachrinnen, Kamine etc.) Herstellung von Sonderkantteilen etc.Klempner/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit ...
Klempner/in
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt: Klempner/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie, z.B.Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkon-, Fassaden- und Dachverkleidungen.
Klempner/in
Die bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung finden in Bad Neustadt/Saale und Miltenberg statt. Das solltest Du mitbringen:
Ausbildung zum Spengler/in bzw. Klempner/in (m/w/d) für 2021
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Klempner/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie, z.B.Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkon-, Fassaden- und Dachverkleidungen. Nach den Vorgaben von Architekten und ...
Klempner/in
Diese bundesweit einheitlich geregelte 3,5 jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten. Die Berufsschule befindet sich in Schweinfurt. Vorausgesetzt wird mindestens der qualifizierte Hauptschulabschluss.
Klempner/in
Umschüler kommen für uns ebenfalls in Frage. Klempner/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Berufsschule befindet sich in Miltenberg-Obernburg.
Klempner/in
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Gerne können sich auch interessierte Bewerber/innen als Umschüler/in bewerben (verkürzte Ausbildungsdauer).
Klempner/in
Zum 01.09.2021 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Klempner/in an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Ausbildung Klempner (m/w/d)
Was macht ein Spengler/ Klempner? Du gestaltest Dächer und Fassaden aus Metall. Mit modernsten Maschinen werden die Bleche zum Schutz und zur Verschönerung von Gebäuden gebogen und zurechtgeschnitten.
Ausbildungsplatz Klempner / Spengler (m/w/d) (Klempner/in)
Sie lernen unter anderem folgende Tätigkeitsbereiche: - Dachentwässerung - Metalldach und Fassaden in Stehfalztechnik - Trapezblechdach - Wände - Flachdacharbeiten - Kantteile - Kfz Teile - Innenausbau mit Blech Wenn Sie teamfähig sind, Interesse an ...