Widerstandskraft verbessern
Was steckt hinter der Berufsbezeichnung Oberflächenbeschichter? Beispielsweise veredelst du Oberflächen und sorgst so dafür, dass der „Rostteufel“ kaum eine Chance hat. Auch die Widerstandsfähigkeit bei harter Beanspruchung wächst. Das ist etwa vorteilhaft bei Karosserieteilen oder anderen metallischen Gegenständen, die für lange Zeit funktionstüchtig bleiben müssen. Denn es spart Rohstoffe, wenn Teile länger halten.
Du nimmst dich als Oberflächenbeschichter vieler Dinge an: Technische, aber auch dekorative Gegenstände, beispielsweise Leiterplatten, Felgen, Uhren, Kunststoffe, Brillengestelle und Schmuck, erhalten durch das Galvanisieren eine schützende „Haut“. Diese kann aus Gold, Silber, Nickel oder Chrom sein – je nach dem Verwendungszweck des jeweiligen Werkstücks.
Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und handwerkliches Geschick
Einige Eigenschaften solltest du für deine Aufgaben in diesem Beruf mitbringen: Wenn es um Oberflächen geht, ist beispielsweise Gründlichkeit angesagt, etwa beim Schleifen, Polieren und Bürsten bei der Vor- und Nachbehandlung. Auch physikalische, chemische und mathematische Grundkenntnisse gehören zusammen mit handwerklichem Geschick dazu. Nicht zu vergessen ist, dass du aus Gründen des Umweltschutzes auch spezielle Abwasseranlagen überwachen kannst.
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
- Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren, Herstellen von Betriebsmitteln
- Erfassen von Messwerten
- Warten von Betriebsmitteln
- Vor- und Nachbehandeln von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
- Regeln von Produktionsprozessen
- Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen, verfahrenstechnische Grundoperationen
- Qualitätsmanagement
- Wärmebehandlung
- Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen
- Oberflächentechnologie
Alternative A: Chemische und elektrochemische Abscheidungen von Metallen und Legierungen
Alternative B: Anodisationstechnik
Alternative C: Dünnschichttechnik
Alternative D: Feuerverzinken
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Oberflächenbeschichter/-innen beschichten und veredeln Metall-und Kunststoffoberflächen mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren. Sie ...
Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (W/M/D) start 1st Sept. 2023
Diese Systemzusammenhänge werden mit einem hohen Praxisbezug vermittelt.Die Ausbildung im Bereich Oberflächentechnik beginnt jeweils zum 1. September mit einer Grundausbildung in unserem Ausbildungszentrum. In den darauffolgenden Praxiseinsätzen ...
Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Du erhältst Einblicke in die Abläufe der Produktion Du lernst, wie metallische Grundwerkstoffe mit verschiedenen funktionellen Beschichtungen versehen und dadurch in ihren Oberflächeneigenschaften optimiert werden Du prüfst Chemikalien, setzt ...
Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (W/M/D) start 1st Sept. 2023
Diese Systemzusammenhänge werden mit einem hohen Praxisbezug vermittelt.Die Ausbildung im Bereich Oberflächentechnik beginnt jeweils zum 1. September mit einer Grundausbildung in unserem Ausbildungszentrum. In den darauffolgenden Praxiseinsätzen ...
Facharbeiter*in (m/w/d) Metall- oder Stahlbau
Bei unseren Auftraggebern handelt es sich zum Großteil um die weltweit führenden Automobilhersteller sowie führende Unternehmen anderer leistungsstarker Branchen.Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder ...
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Deine Lieblingsfarbe ist bunt? Dann gibt es kaum Zweifel daran, dass diese Ausbildung dich zum Strahlen bringen wird! Sie ist so vielfältig wie die Oberflächen, die du verschönerst und damit auch schützen wirst.
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Als Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik hilfst du mit, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu überprüfen. Im Automobilwerk von unseren Kunden betreust Du den Auftrag der Lacke und organisierst den gesamten ...
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Als Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik hilfst du mit, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu überprüfen. Im Automobilwerk von unseren Kunden betreust Du den Auftrag der Lacke und organisierst den gesamten ...