Arbeitsgebiet
Grobe Schnitzer gehören genauso zum Geschäft wie feiner Holzstaub – wenn du als Holzbildhauer mit handwerklichem und künstlerischem Talent aus jedem Holz ein echtes Unikat schnitzt.
In dem Beruf musst du dich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Das gilt bei der eigenen schöpferischen Verwirklichung ebenso wie bei aufwändigen Restaurierungsarbeiten an kostbaren Skulpturen und anderen Aufgaben der Denkmalpflege.
Berufliche Fähigkeiten
Durch deine Fantasie und die gekonnte Handhabung von Hobel, Kettensäge, Raspel, Feile und Spezialwerkzeugen wie Beitel und Spatel entstehen bewundernswerte Arbeiten. Als Holzbildhauer suchst du das Holz aus, das sich am besten für die angeforderte Arbeit oder die Umsetzung deiner Ideen eignet. Es kommt darauf an, ob du Statuen, Reliefs, Spielgeräte, Möbelauflagen oder Holzgrabmale gestalten willst. Dabei arbeitest du mal eigenen Skizzen und mal nach Entwürfen der Auftraggeber.
Ausbildungsinhalte
- Berufsbildung, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Lesen und Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen und technischen Unterlagen
- Gestalten und Vorbereiten von Bildhauerarbeiten und Schnitzarbeiten
- Erstellen von Modellen, Anwenden von Abformverfahren
- Be- und Verarbeiten von Hölzern
- Handhaben und instand halten von Messzeugen, Handwerkzeugen und Hilfsmitteln
- Bedienen und Warten von Maschinen
- Ausführen von Bildhauerarbeiten und Schnitzarbeiten in verschiedenen Materialien
- Behandeln von Oberflächen
- Fundamentieren, Versetzen und Verankern von Werkstücken
- Restaurieren von Bildhauerarbeiten und Schnitzarbeiten
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen- / Abschlussprüfung ab.
Offene Ausbildungsstellen
Holzmechaniker (m/w/d)
Wir bilden aus
Duales Studium (B.Eng.) Holztechnik (m/w/d) 2026
September 2026Ausbildungsort: Tauberbischofsheim Dauer: 3 Jahre / 6 SemesterStudienort: DHBW Mosbach Abschluss: Bachelor of EngineeringDas Studium findet im dualen System statt, d.h.es erfolgt ein Wechsel zwischen Theoriephasen (DHBW Mosbach) und ...
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) 2026
September 2026Standort: TauberbischofsheimDauer: 3 JahreSchulische Ausbildung: Gewerbliche Schule TauberbischofsheimDas erwartet dich während deiner Ausbildung: Das erste Ausbildungsjahr verbringst du fast ausschließlich im Vollzeitunterricht an der ...
Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025
Dabei wirst du immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, weil sowohl die Schäden als auch deren Ursachen sich von Fall zu Fall unterscheiden.
Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025
Dein Einsatzort im Fachbetrieb Rüger sind vor allem Häuser und Wohnungen, in denen Menschen ihr Zuhause haben und das ihnen somit sehr wertvoll und wichtig ist. Doch wenn Feuchtigkeit oder Holzschädlinge ihren Lebensraum gefährden, brauchen sie die ...
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) 2025
September 2025 Standort: Tauberbischofsheim Dauer: 3 Jahre Schulische Ausbildung: Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim Das erwartet dich während deiner Ausbildung: Das erste Ausbildungsjahr verbringst du fast ausschließlich im Vollzeitunterricht an ...
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Geiger | Ihr Großhandel für Holz & Bodenbeläge
Du möchtest unsere Produkte auf ihrem Weg von Wareneingang bis zum Kunden begleiten? Dann starte jetzt Deine Ausbildung bei uns! Die Ausbildung bei uns umfasst ein breites Aufgabenspektrum.