Project Description
Arbeitsgebiet
Technische Systemplaner/innen erstellen nach Vorgaben Zeichnungen und Pläne, konstruieren rechnergestützt Einzelteile und Baugruppen und führen fachrichtungsspezifische Berechnungen durch. Außerdem fertigen sie die zugehörigen technischen Begleitunterlagen an.
Berufliche Fähigkeiten
- Technische Systemplaner
- wie technische Dokumente erstellt werden und wie man sie anwendet
- wie rechnergestützt konstruiert wird
- Werkstoffe sowie Fertigungsverfahren und Montagetechniken zu unterscheiden
- wie Berechnungen ausgeführt werden
- wie Werkstoffe und Korrosionsschutzverfahren beurteilt werden
- wie Montage- und Fügeverfahren beurteilt werden
- wie man technische Unterlagen erstellt
- wie man Skizzen anfertigt
Ausbildungsschwerpunkte
In der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
- technische Zeichnungen elektrotechnischer Systeme anfertigen, Schaltpläne umsetzen
- Werk- und Hilfsstoffe unterscheiden, branchenspezifische Werkstoffnormen anwenden
- Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken insbesondere bei der elektronischen Ausrüstung von Gebäuden und Anlagen beurteilen
- Berechnungen durchführen
- mit CAD-Programmen konstruieren
- Stücklisten, Stromlauf- und Kabelpläne erstellen
- Montageablauf planen, Montageschritte organisieren
- nachhaltige Energie- und Ressourcenplanung berücksichtigen
- Daten in die Systembibliothek einpflegen, technische Daten anlegen und verwalten
- bei der Information, Beratung und Betreuung von Kunden mitwirken, Änderungswünsche umsetzen
- Arbeitsergebnisse präsentieren
In der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
- Bauwerke, Fassaden, Stahl- und Metallkonstruktionen planen
- Berechnungen durchführen, branchenspezifische Normen und Richtlinien anwenden
- mit CAD-Programmen konstruieren, z.B. Blech- und Schweißteile
- Detail- und Überblickszeichnungen erstellen
- Bauteile und Komponenten mit Hilfe von Katalogen, Handbüchern und Berechnungen auswählen
- bauphysikalische Anforderungen und Materialeigenschaften bei den Konstruktionen berücksichtigen
- Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken insbesondere bei der Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen beurteilen
- Anschlüsse von angrenzenden Bauteilen entwerfen und darstellen
- Stücklisten erstellen
- Arbeitsschritte unter wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekten koordinieren
- Daten in die Systembibliothek einpflegen, technische Daten anlegen und verwalten
- bei der Information, Beratung und Betreuung von Kunden mitwirken, Änderungswünsche umsetzen
- Arbeitsergebnisse präsentieren
In der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- bei der Planung von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik mitwirken
- fachspezifische Berechnungen und Dimensionierungen durchführen, branchespezifische Normen und Richtlinien anwenden
- mit CAD-Programmen konstruieren, z.B. Blechteile und Blechkonstruktionen
- Funktionsschemata und Detaildarstellungen erarbeiten
- nachhaltige Energie- und Ressourcenplanung bei den Konstruktionen berücksichtigen
- Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken insbesondere bei der technischen Ausrüstung von Gebäuden und Anlagen beurteilen
- Systemkomponenten beurteilen
- Anschlüsse von angrenzenden Bauteilen entwerfen und darstellen
- Stücklisten aus Detail- und Fertigungskonstruktionen erstellen
- Arbeitsschritte unter wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekten koordinieren
- Montageablauf planen, Montageschritte festlegen
- technische Daten anlegen und verwalten, Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten pflegen
- bei der Information, Beratung und Betreuung von Kunden mitwirken, Änderungswünsche umsetzen
- Arbeitsergebnisse präsentieren
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung oder Umschulung Technischer Systemplaner (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Sollten Sie aus bestimmten Gründen umschulen oder Ihre Ausbildung abbrechen müssen (z.B.Insolvenz des Betriebes), bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung bei uns fortzuführen.
Ausbildung Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Und trotzdem Dinge anders machen. Das kann ich bei Schüco. Ausbildung zum Technischen Systemplaner (w/m/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau ab August 2021 in Frankfurt am Main
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Wir bieten an unserem Betriebssitz in Darmstadt zum Einstellungstermin 01.09.2020 mehrere Ausbildungsstellen zum Berufsbild des Technischen Systemplaners an. Die Förderung des eigenen Nachwuchses ...
Ausbildung Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Die REA Beratende Ingenieure GmbH ist ein mittelständisches Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung mit über über 50 Mitarbeitern in Würzburg und Schweinfurt. Die Planung und Objektüberwachung von haustechnischen Anlagen bei technisch ...
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei uns Anfertigung von Skizzen und Modellen Erstellen von Bauteilen, Baugruppen und Plänen
Ausbildung Technischer Systemplaner HLS (m/w/d)
Anfertigung von Skizzen und Modellen Erstellen von Bauteilen, Baugruppen und Plänen Durchführungen von Berechnungen und Auswertungen