Tischler*in (Schreiner*in)

Quelle: master1305/envato
Tischler*in (Schreiner*in)2021-10-20T09:34:27+02:00

Holz ist dein Metier

Egal ob als „Tischler“ im nördlichen oder als „Schreiner“ im südlichen Deutschland arbeitest: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. Mindestens so vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du herstellst: Möbel, Fenster, Türen, Treppen und mehr.

Mit Händchen und Köpfchen

In vielen Tischler- und Schreinerbetrieben baust du Möbel oder gleich ganze Inneneinrichtungen, zum Beispiel Küchen. Deine Aufgabe ist es dann, auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können und in Abstimmung mit den Kunden eigene Entwürfe umzusetzen. Auch der abschließende Einbau beim Kunden gehört zu deinen Aufgaben.
In anderem Betrieben geht es schwerpunktmäßig um die Fertigung von Fenstern, Türen oder Treppen, ergänzt durch Wintergärten. Wenn du die Werkstücke entwirfst und tischlerst, arbeitest du mit modernen Maschinen. Einige sind sogar computergesteuert. Das bedeutet jedoch nicht, dass die handwerkliche Qualität deiner Arbeit leiden darf.

Als Tischler oder Schreiner brauchst du vor allem geschickte Hände und technisches Verständnis. Auch eine Riesenportion Fantasie und clevere Ideen werden benötigt. Richtig angewandt, kannst du mit diesen Fähigkeiten individuell gestaltete Werke von möglichst bleibendem Wert anfertigen. So wie dich deine Arbeit erfüllen darf, so schenkt sie deinen Kunden lang anhaltende Freude.

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen
  • Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Arbeiten im Team
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
  • Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen
  • Einrichten, Bedienen und Instand halten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
  • Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu Erzeugnissen
  • Behandeln und Veredeln von Oberflächen
  • Durchführen von Holzschutzmaßnahmen
  • Montage- und Demontagearbeiten
  • Instand halten von Erzeugnissen
  • Kundenorientierung und Serviceleistungen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

Offene Ausbildungsstellen

12. Juni 2025

Duales Studium (B.Eng.) Holztechnik (m/w/d) 2026

September 2026Ausbildungsort: Tauberbischofsheim Dauer: 3 Jahre / 6 SemesterStudienort: DHBW Mosbach Abschluss: Bachelor of EngineeringDas Studium findet im dualen System statt, d.h.es erfolgt ein Wechsel zwischen Theoriephasen (DHBW Mosbach) und ...

Tauberbischofsheim | VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG | Donnerstag, 12. Juni 2025

12. Juni 2025

Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) 2026

September 2026Standort: TauberbischofsheimDauer: 3 JahreSchulische Ausbildung: Gewerbliche Schule TauberbischofsheimDas erwartet dich während deiner Ausbildung: Das erste Ausbildungsjahr verbringst du fast ausschließlich im Vollzeitunterricht an der ...

Tauberbischofsheim | VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG | Donnerstag, 12. Juni 2025

12. April 2025

Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025

Dein Einsatzort im Fachbetrieb Rüger sind vor allem Häuser und Wohnungen, in denen Menschen ihr Zuhause haben und das ihnen somit sehr wertvoll und wichtig ist. Doch wenn Feuchtigkeit oder Holzschädlinge ihren Lebensraum gefährden, brauchen sie die ...

Schweinfurt oder Fulda | ISOTEC GmbH | Samstag, 12. April 2025

17. Oktober 2024

Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) 2025

September 2025 Standort: Tauberbischofsheim Dauer: 3 Jahre Schulische Ausbildung: Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim Das erwartet dich während deiner Ausbildung: Das erste Ausbildungsjahr verbringst du fast ausschließlich im Vollzeitunterricht an ...

Tauberbischofsheim | VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG | Donnerstag, 17. Oktober 2024

Nach oben