Project Description
Arbeitsgebiet
Werkfeuerwehrleute nehmen Aufgaben im Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial wahr. Sie führen Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leisten technische Hilfe.
Berufliche Fähigkeiten
Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau:
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. in Gefahrensituationen)
- Geschicklichkeit und Körperbeherrschung
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und psychische Stabilität (z.B. bei Notfalleinsätzen Ruhe bewahren)
Ausbildungsschwerpunkte
- Instandhalten von Löschfahrzeugen, Geräten und Brandmeldeanlagen
- Brandbekämpfung
- Handhaben von Äxten und Brechstangen, Einsätze auf Leitern
- Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und Brandschutzanlagen
- Zusammenarbeiten mit anderen Mitgliedern des Löschzuges
Offene Ausbildungsstellen
Leider wurden keine passenden Ausbildungsstellen gefunden.