Arbeitsgebiet
Zerspanungsmechaniker arbeiten in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme, Drehautomatensysteme und Schleifmaschinensysteme der Einzel- und Serienfertigung.
Berufliche Fähigkeiten
- Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit beurteilen und analysieren,
- Informationsquellen und technische Unterlagen zur Durchführung der Fertigung auswählen,
- Fertigungsprozesse planen, Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme erstellen, optimieren und einrichten,
- Datenblätter, Betriebsanleitungen und andere Informationen nutzen, auch in englischer Sprache,
- Arbeitsplätze einrichten und Arbeitsabläufe unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben gestalten,
- Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren herstellen und den Fertigungsprozess überwachen,
- Qualitätsmanagementsysteme anwenden, Arbeits- und Prüfergebnisse dokumentieren und bewerten sowie Maßnahmen zur Optimierung ableiten,
- Sicherheitseinrichtungen überwachen und prüfen, Fertigungssysteme warten und inspizieren,
- im Team arbeiten, in die Bedienung von Fertigungssystemen einweisen, Tätigkeiten mit anderen Bereichen abstimmen,
Ausbildungsschwerpunkte
Basis der Ausbildung sind die Bereiche Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz und betriebliche und technische Kommunikation. Dazu kommen:
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Kundenorientierung
- Planen des Fertigungsprozesses
- Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Herstellen von Werkstücken und Überwachen und Optimieren der Fertigungsabläufe
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
Die Qualifikationen sind in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete anzuwenden und zu vertiefen:
- Drehautomatensysteme
- Drehmaschinensysteme
- Fräsmaschinensysteme
- Schleifmaschinensysteme
Das Einsatzgebiet wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt. Andere Einsatzgebiete sind zulässig, wenn in ihnen ebenfalls die Qualifikationen vermittelt werden können.
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Bei uns läuft nie die selbe Leier.
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung mit Zukunft
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Eine Top-Ausbildung legt den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Als der Fachkräfte-Entwickler der Industrie bilden wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen derzeit 1.300 Auszubildende aus. Eine Top-Ausbildung legt den Grundstein für deine ...
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Heute zählt BLEICHERT® zu den autorisierten, strategischen Lieferanten globaler Industrieunternehmen.
Ausbildung zum / zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Betrieb:Zu Beginn deiner Ausbildung bei KARL MAYER erwartet dich eine Einführungsveranstaltung mit allen Neu-Auszubildenden, damit ihr euch intensiv kennenlernen könnt – denn in den nächsten Jahren werdet ihr gemeinsam viel erleben und lernen. Dein ...
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) oder Metallbauer/in (m/w/d)
Ausbildung mit Präzision!
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Am liebsten investieren wir in neue Ideen.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Du hast Spaß am theoretischen Arbeiten, zeigst Interesse für Mathe und Physik und kannst Dir eine i..
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Lesen von Zeichnungen Programmieren von CNC Maschinen Planen und Überwachen von Produktionsprozessen Fertigen und Prüfen von Teilen nach Zeichnung Wartung, Pflege und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen Fachrichtung Drehmaschinensysteme ...
Ausbildung 2024 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Dann könnte die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dir besonders gut liegen. Denn hier lernst du Präzisionsteile auf den Hundertstelmillimeter genau zu fertigen. Während deiner Ausbildung bei den LTI-Youngsters durchläufst du die vielen ...
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Du warst schon immer handwerklich geschickt, interessierst dich für Maschinentechnik und arbeitest gerne mit Metall? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und arbeitest gerne sehr genau? Dann solltest du einen Blick auf die Ausbildung ...
Ausbildung zum / zur Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d)
Als Zerspanungsmechaniker:in fertigst Du Bauteile für Fertigartikel in Serienfertigung mit modernen CNC-Metallbearbeitungsmaschinen. Du legst dabei Fertigungsparameter anhand von technischen Zeichnungen fest, erstellst Programme und optimierst ...
Auszubildender (m/w/d) Zerspanungsmechaniker 2023 Hanau
Werde Teil unseres Teams und arbeite gemeinsam mit unseren rund 16.200 Mitarbeitenden an Lösungen von morgen. Seit über 50 Jahren begleiten wir bereits Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben. Starte auch Du eine abwechslungsreiche ...
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2023
Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter… Das könnte dein künftiger Beruf sein: Drehen, Fräsen, ...
Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) (Ausbildung 2023)
Koenig & Bauer ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt mit dem breitesten Produktportfolio der Branche. Seit über 200 Jahren unterstützen wir die Drucker mit innovativer Technik, passgenauen Verfahren und vielfältigen Services. Unsere ...
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Start 2023
Die Ausbildung bei SMC in Egelsbach bei Frankfurt am Main wird von einem erfahrenen Ausbilderteam begleitet und bietet alles, was Sie benötigen, um in Zukunft ein gefragter Profi zu werden. Seit Jahren gehören unsere Auszubildenden zu den Besten der ...
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Wir suchen für unser Unternehmen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2023 zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Zerspanungsmechaniker/-in .
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Bei uns läuft nie die selbe Leier.
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung mit Zukunft
Ausbildung zum / zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Feintool steht für Hochtechnologie in der Automobilzulieferbranche und Elektroindustrie. Mit Standorten in Asien, Nordamerika und Europa bieten wir hochpräzise Anlagen und Komponenten im Bereich Feinschneiden und Umformen und Stanzen an. Rund 3.500 ...
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 ½ JahreFachrichtung: DrehmaschinensystemeAnforderungen: guter RealschulabschlussNächster Ausbildungsbeginn: 01.08.2023Ausbildungsbetrieb:Amandus Kahl in ReinbekDer ...
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)
Du hast: einen guten Mittelschulabschluss und Spaß an Mathematik und Physik handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Das sind Deine Ausbildungsschwerpunkte: Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren Beurteilung und Prüfung der Werkstoffeigenschaften nach Maß- und Oberflächenqualität
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin
Prozessüberwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Zerspanungstechnik Wild K.A. Werkzeug-u.Maschinenbau GmbH
Werkzeug-u.Maschinenbau GmbH Max-Planck-Straße 14 61184 Karben Ansprechpartner Herr Peter Ewald Telefon 06039 93960 Telefax 06039 43319 k.a.wild@t-online.de Stellenantritt sofort , alternativ 01.08.2023 Bewerbungsart per E-Mail schriftlich ...
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) oder Metallbauer/in (m/w/d)
Ausbildung mit Präzision!
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Am liebsten investieren wir in neue Ideen.
Ausbildung: Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)
Wir bilden aus:
Ausbildung - Feinwerkmechaniker:in
Ausbildung? Läuft bei uns!
Ausbildung 2023 - Verfahrensmechaniker (m/w/d) Darmstadt / Weiterstadt
Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter, deshalb liegt uns deren umfassende und erfolgreiche Ausbildung besonders am Herzen. Mit ihrer Kreativität und Leidenschaft schaffen sie immer wieder Neues und schreiben unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit. Wir ...
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik 2023 (m/w/d)
Die Art und Weise, wie ein Produkt gefertigt wird und mit welchen Maschinen dies geschieht, nennt man ein Verfahren. Die Aufgabe des Verfahrensmechanikers ist es, mit entsprechenden Maschinen Produkte aus diesen Materialien herzustellen.