Zimmerer*in

Quelle: photoschmidt/adobe
Zimmerer*in2021-10-20T08:00:41+02:00

Multitalent beim Innenausbau

Vorm Kopf sollte ein Zimmerer das berühmte Brett nicht haben, ansonsten aber gerne ein Faible für Hölzernes besitzen. Tag für Tag arbeitet er mit dem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Auch bei Sanierungen von alten Fachwerkhäusern, Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen oder bei Ingenieurbauwerken, wie zum Beispiel Brücken, sind seine Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt.Nicht zuvergessen sind Spezialaufgaben wie zum Beispiel Dachgeschossausbau, Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie Eindeckung von Dächern.

Tradtionshandwerk

Aus welchem Holz solltest du geschnitzt sein, wenn du diesen Beruf ergreifen willst? Zimmerer müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen räumlich vorstellen können. Längst Einzug gehalten haben in die Holzbaubetriebe der Computer für die Arbeitsvorbereitung und zur Erstellung technischer Zeichnungen sowie CNC-gesteuerte Abbundmaschinen für die Fertigung der Bauteile. Der Umgang mit dieser Technik ist heute Stand der Ausbildung und ein Muss bei der Abwicklung von Holzbauaufträgen. Aber auch Handarbeit ist nach wie vor gefordert – bis alles genau passt. Zimmerer ist eben ein moderner Beruf mit uralter Tradition.

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, Herstellen von Holzkonstruktionen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen
  • Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen
  • Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
  • Erhalten und Instand setzen von Holzkonstruktionen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Die Ausbildung schließt mit einer Abschluss- / Gesellenprüfung ab.

Offene Ausbildungsstellen

1. März 2023

Ausbildung Zimmerer / Zimmerin (m/w/d)

Du lernst, Dachstühle zu errichten, prüfst Winkel und Dachneigung, montierst schwere Dachbalken und Dachflächenfenster und setzt Dämmstoffe ein. Den Großteil deiner Arbeitszeit verbringst du auf verschiedensten Baustellen und stellst dich immer ...

97450 Schwebenried | K. Weißenberger Bedachungen GmbH | Mittwoch, 1. März 2023

14. Oktober 2022

Zimmerer (m/w/d) Holzwerkstätte Schiefer GmbH

Bitte stimmen Sie den externen Medien in den zu, um den Inhalt sehen zu können. Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.

36391 Sinntal | Holzwerkstätte Schiefer GmbH | Freitag, 14. Oktober 2022

1. März 2023

Ausbildung Zimmerer / Zimmerin (m/w/d)

Du lernst, Dachstühle zu errichten, prüfst Winkel und Dachneigung, montierst schwere Dachbalken und Dachflächenfenster und setzt Dämmstoffe ein. Den Großteil deiner Arbeitszeit verbringst du auf verschiedensten Baustellen und stellst dich immer ...

97450 Schwebenried | K. Weißenberger Bedachungen GmbH | Mittwoch, 1. März 2023

9. September 2023

Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Unser Familienunternehmen mit über 90-jähriger Firmengeschichte zeichnet sich durch erstklassige Beratung, ausgezeichneten Service und exklusive Qualität aus. Rund 4.500 engagierte Mitarbeiter:innen in 7 Einrichtungshäusern, 5 Logistikzentren, die ...

Weiterstadt | Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Samstag, 9. September 2023

Nach oben