Arbeitsgebiet
Elektroniker für Geräte und Systeme stellen diese her, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Typische Einsatzfelder sind unter anderem Geräte und Komponenten der Informations- und Kommunikationstechnik, Medizin, Automotive-Systeme, Mikrosysteme, Electronic Manufacturing Services, Mess- und Prüftechnik. Dabei gilt es, einschlägige Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Als Elektrofachkräfte üben sie ihre Tätigkeit selbständig aus und stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Häufig arbeiten sie auch im Team.
Berufliche Fähigkeiten
Als Elektroniker für Geräte und Systeme kannst du:
- Entwickler unterstützen, etwa bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse von Funktionalitäten und technischen Umgebungsbedingungen oder der Konzipierung von Schaltungen,
- Muster und Unikate herstellen,
- passende mechanische, elektrische und elektronische Komponenten auswählen, anpassen und montieren,
- Programme installieren und konfigurieren,
- Geräte und Systeme prüfen,
- Geräte- und Systemdokumentationen sowie Fertigungsunterlagen erstellen,
- Aufträge zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffen und Betriebsmitteln vergeben und koordinieren,
- Produktionsabläufe planen und Gruppenarbeit organisieren,
- Fertigungs- und Prüfmaschinen einrichten, programmieren und warten,
- bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen mitwirken,
- Komponenten und Geräte prüfen und in Stand setzen,
- auch mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten.
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Betreuen von Kunden,
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Fertigen und Inbetriebnahme von Komponenten und Geräten
- Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
- Technischer Service und Produktsupport
- Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Die Qualifikationen sind in einem der folgenden Einsatzgebiete anzuwenden und zu vertiefen:
- Informations- und kommunikationstechnische Geräte
- Medizinische Geräte
- Automotive-Systeme
- Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme
- EMS (Electronic Manufacturing Services)
- Mess- und Prüftechnik
Offene Ausbildungsstellen
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Wir bilden aus
Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2024
· Außerdem bist du nicht auf den Mund gefallen, arbeitest gerne mit anderen zusammen und freust dich über neue Herausforderungen? Perfekt, dann wollen wir dich kennenlernen
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2024 - ECOM
Du fertigst aber auch selbst Komponenten und Geräte an, die Du montierst bzw.installierst, prüfst und wartest. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du an der Fertigung unserer komplexen Sensoren und Systeme mit. Dabei lernst Du nicht nur unsere ...