Arbeitsgebiet
Speiseeishersteller beziehungsweise Fachkräfte für Speiseeis arbeiten vor allem in handwerklich Speiseeis herstellenden Betrieben, in Eiscafés, Eisdielen und Konditoreien. Restaurants mit eigener Speiseeisherstellung sind ein weiteres Einsatzgebiet.
Berufliche Fähigkeiten
- Speiseeis nach verschiedenen Verfahren herstellen,
- unterschiedliche Erzeugnisse aus Speiseeis herstellen und gestalten,
- Erzeugnisse aus Biskuit-, Waffel-, Hippen- und Baisermassen fertigen,
- andere Speise wie Backwaren mit Auflagen herstellen,
- Verkaufsräume gastorientiert herrichten,
- Kunden an Tisch, Theke und Büffet bedienen,
- Hygiene-, Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sowie qualitätssichernde Maßnahmen beachten,
- den Personaleinsatz und das Arbeiten im Team planen,
- Methoden der Preisbildung und Grundlagen der Buchführung anwenden,
- Werbemaßnahmen durchführen,
- Rechtsvorschriften und umweltbezogene Gesichtspunkte berücksichtigen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Herstellen von Speiseeis,
- Verarbeiten von Speiseeis und Gestalten von Erzeugnissen,
- Umgang mit Kunden, Service, Beratung und Verkauf,
- Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen,
- Herstellen von kleinen Gerichten.
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz,
- Umweltschutz,
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team,
- Umsetzen von Hygienevorschriften,
- Qualitätssichernde Maßnahmen,
- Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten,
- Lagern und Kontrollieren von Lebens- und Betriebsmitteln,
- Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik,
- Betriebsführung.
Offene Ausbildungsstellen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.