Arbeitsgebiet
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen arbeiten in Unternehmen, die den Transport kleinteiliger oder zeitkritischer Sendungen und sonstige logistische Dienstleistungen organisieren, überwachen und abwickeln. Typische Einsatzfelder sind Auftragsannahme, Umschlag und Zustellung.
Berufliche Fähigkeiten
- Auslieferfolgen planen
- Sendungen sortieren, für den weiteren Versandweg vorbereiten und zustellen,
- Zustellungen nachbereiten,
- Aufträge und Sendungen sowie Zahlungen annehmen,
- Sendungsdokumentationen bearbeiten,
- über Dienstleistungen des Unternehmens informieren,
- mit Kunden kommunizieren,
- bei qualitätssichernden Maßnahmen mitwirken,
- Informations- und Kommunikationssysteme nutzen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes,
- Berufsbildung, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie Umweltschutz,
- Arbeitsorganisation,
- Kundenorientierte Kommunikation,
- Teamarbeit und Kooperation,
- Leistungserstellung, Dienstleistungsangebot,
- Rechtliche Rahmenbedingungen,
- Qualitätssicherung;
- Annahme und Abholung, Umschlag, Auslieferung,
- Zustellungsvorbereitung, – durchführung und -nachbearbeitung,
- Kassenführung.
Offene Ausbildungsstellen
10.
August 2023
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Kurier-, Express und Postdienstleistungen (w/m/d)
Ob in der Tourenbetreuung, Fahrtroutenplanung, Wechselkofferplanung oder Kommunikation mit unsern Kunden - Wir liefern Dir Deine Zukunft! Wir bringen Dir bei, wie aus einem Team Teamwork wird: Zusammenhalt, kollegialer Austausch und Teamevents ...