Arbeitsgebiet
Je nach Fachrichtung stellen Holzmechaniker Bauelemente oder Holzpackmittel und Rahmen, Möbel und Innenausbauteile her. Alternativ montieren sie Innenausbauten und Bauelemente. Sie arbeiten selbstständig allein und im Team. Dabei planen sie die Arbeitsschritte, wählen Werkstoffe aus, steuern Fertigungsprozesse und dokumentieren die Leistungen. Sie ergreifen Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz am Arbeitsplatz.
Ausbildungsschwerpunkte
Grundlage der Ausbildung sind Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz sowie Informations- und Kommunikationstechniken. Dazu kommen die Ausbildungspunkte
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, Auswertung von Informationen, Teamarbeit,
- Wertschöpfungskette und Kostendenken,
- Anfertigung und Anwendung von technischen Unterlagen und von Schablonen,
- Vorbereitung, Einrichten und Sicherung des Arbeitsplatzes,
- Lehren und Messzeugen
- Einrichten, Bedienung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Pneumatik
- Hydraulik
- Elektronik
- Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und Hilfsstoffen sowie von Halbfabrikaten und anderen Materialien,
- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen
- CNC-fräsen
- Herstellen von Teilen und Oberflächen
- Montage und Versand
- Qualitätsmanagement
- Kundenorientierung
In der Fachrichtung Möbel- und Innenausbauindustrie lernen sie speziell wie sie
- Oberflächen mit unterschiedlichen Materialien beschichten (Furniere, Folien etc.)
- Erzeugnisse herstellen und die Funktion prüfen
Dementsprechend umfasst die Ausbildung in der Fachrichtung Bauteile- und Bauzubehör-Industrie die Punkte
- Erzeugnisse herstellen und zu Baugruppen zusammenbauen
- Kenntnisse und Fähigkeiten für Fenster und Türen, Parkett sowieLeisten und Rahmen
- Verpackungsmittel
- Holzschutzarbeiten ausführen
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung zur / zum Holzmechanikerin / Holzmechaniker (m/w/d)
Dafür brauchen wir Sie: Die Ausbildung zur/zum Holzmechanikerin/Holzmechaniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, z.B.Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
Ausbildung zur / zum Holzmechanikerin / Holzmechaniker (m/w/d)
Dafür brauchen wir Sie: Die Ausbildung zur/zum Holzmechanikerin/Holzmechaniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, z.B.Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen