Arbeitsgebiet
Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Durch ihre Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus. Zu ihren Aufgaben gehört, dass sie bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mitwirken. Sie planen und organisieren außerdem Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Dabei spielen Aufgaben des Qualitätsmanagements und des Marketings eine immer größere Rolle.
Berufliche Fähigkeiten
- Kenntnisse über rechtliche Grundlagen,
- Strukturen, und Aufgaben des Gesundheitswesens,
- Qualifikationen in den Bereichen Kundenbetreuung,
- Dokumentations- und Berichtswesen,
- Marketing,
- Rechnungs- und Finanzwesen,
- Personalwirtschaft,
- Qualitätsmanagement
- Materialwirtschaft.
Durch die Ausbildung können sie:
- rechtliche Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens anwenden,
- Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten,
- Informations- und Kommunikationssysteme nutzen,
- bei der Entwicklung und Erarbeitung von Konzepten über Dienstleistungsangebote mitwirken,
- den Markt beobachten und Marketingkonzepte entwickeln,
- team- und kundenorientiert arbeiten,
- Kunden informieren und betreuen,
- Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden,
- Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens bearbeiten und Kalkulationen erstellen,
- bei der Aufstellung des Haushaltes mitwirken,
- Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen,
- qualitätssichernde Maßnahmen erarbeiten und evaluieren,
- Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens bearbeiten,
- Statistiken erstellen, auswerten und präsentieren,
- personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten,
- Bedarf an benötigten Materialien, Produkten und Dienstleistungen ermitteln, diese beschaffen und verwalten.
Ausbildungsschwerpunkte
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetrieb
- Berufsbildung; arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz,
- Qualitätsmanagement
- Geschäfts- und Leistungsprozess
- Betriebliche Organisation, Beschaffung, Dienstleistungen
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation, Marketing und Verkauf
- Märkte, Zielgruppen, Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)
Als Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kund:innen. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante ...
Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen
Herr Frank Schwarzenau (Personalleiter) Tel.: +49 (6103) 912 1220 E-Mail: f.schwarzenau@asklepios.com oder Herr Tobias Packmohr (Finanzbuchhalter) Tel.: +49 (6174) 90 1610 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Du arbeitest in verschiedensten Bereichen der Krankenhausverwaltung mit den Schwerpunkten Personal, Patientenaufnahme, Abrechnung, Finanzbuchhaltung und Materialwirtschaft. In drei Jahren Ausbildung bekommst Du ein umfassendes Verständnis für die ...
Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
Bad Orb, MediClin Reha-Zentrum Bad Orb
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Wir betreiben 8 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca.950 Mitarbeiter*innen. So bringst du dich bei uns ein: Du lernst alle kaufmännischen/ betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten in unternehmensrelevanten Bereichen mit wechselnden Einsätzen ...
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Leistungsexperte (m/w/d)
Als Leistungsexpert:in legst du deinen Schwerpunkt darauf, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kund:innen in Einklang mit der damit zusammenhängenden Wirtschaftlichkeit zu bringen. Die individuelle Betreuung ...
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Versicherungsexperte (m/w/d)
Als Versicherungsexpert:in legst du deinen Schwerpunkt darauf, dich mit allem, was sich um versicherungsrechtliche Themen dreht, zu beschäftigen. Du bist der erste Kontakt für alle Fragen im Bereich der Sozialversicherung sowie bei der ...
Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
Als Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) absolvierst Du in einem facettenreichen und interessanten Ausbildungsberuf eine dreijährige duale Ausbildung. Während Deiner kaufmännischen Ausbildung in unserem Haus durchläufst Du die verschiedensten ...
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) | Start: 2023
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)