Kaufmann*frau im Gesundheitswesen

Quelle: stevanovicigor/envato
Kaufmann*frau im Gesundheitswesen2021-10-21T08:33:45+01:00

Arbeitsgebiet

Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Durch ihre Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus. Zu ihren Aufgaben gehört, dass sie bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mitwirken. Sie planen und organisieren außerdem Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Dabei spielen Aufgaben des Qualitätsmanagements und des Marketings eine immer größere Rolle.

Berufliche Fähigkeiten

Die Aufgaben der Kaufleute im Gesundheitswesen erfordern:
  • Kenntnisse über rechtliche Grundlagen,
  • Strukturen, und Aufgaben des Gesundheitswesens,
  • Qualifikationen in den Bereichen Kundenbetreuung,
  • Dokumentations- und Berichtswesen,
  • Marketing,
  • Rechnungs- und Finanzwesen,
  • Personalwirtschaft,
  • Qualitätsmanagement
  • Materialwirtschaft.

Durch die Ausbildung können sie:

  • rechtliche Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens anwenden,
  • Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten,
  • Informations- und Kommunikationssysteme nutzen,
  • bei der Entwicklung und Erarbeitung von Konzepten über Dienstleistungsangebote mitwirken,
  • den Markt beobachten und Marketingkonzepte entwickeln,
  • team- und kundenorientiert arbeiten,
  • Kunden informieren und betreuen,
  • Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden,
  • Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens bearbeiten und Kalkulationen erstellen,
  • bei der Aufstellung des Haushaltes mitwirken,
  • Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen,
  • qualitätssichernde Maßnahmen erarbeiten und evaluieren,
  • Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens bearbeiten,
  • Statistiken erstellen, auswerten und präsentieren,
  • personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten,
  • Bedarf an benötigten Materialien, Produkten und Dienstleistungen ermitteln, diese beschaffen und verwalten.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetrieb
  • Berufsbildung; arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz,
  • Qualitätsmanagement
  • Geschäfts- und Leistungsprozess
  • Betriebliche Organisation, Beschaffung, Dienstleistungen
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation
  • Kundenorientierte Kommunikation, Marketing und Verkauf
  • Märkte, Zielgruppen, Verkauf
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung
  • Personalwirtschaft
  • Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz
  • Materialwirtschaft
  • Marketing im Gesundheitswesen
  • Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Offene Ausbildungsstellen

21. Mai 2023

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

September 2024 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Blockunterricht in der Berufsfachschule Bad Kissingen Was erwartet Dich Medizinische Leistungen abrechnen und kodieren, Materialbedarfe ermitteln, Statistiken anfertigen, Vorgänge des Berichtswesens ...

97828 Marktheidenfeld | Klinikum Main-Spessart | Sonntag, 21. Mai 2023

19. Mai 2023

Auszubildende (w/m/d) Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Wir bieten zahnärztlichen Unternehmen eine Entlastung in allen administrativen Bereichen wie z.B. Abrechnung, Debitorenmanagement, Qualitätsmanagement, Praxisorganisation, Korrespondenz und Erstattungsservice. Mit unserer langjährigen eigenen ...

63619 Bad Orb | PD personaldental GmbH | Freitag, 19. Mai 2023

21. April 2023

Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Als Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) absolvierst Du in einem facettenreichen und interessanten Ausbildungsberuf eine dreijährige duale Ausbildung. Während Deiner  kaufmännischen Ausbildung in unserem Haus durchläufst Du die verschiedensten ...

Frankfurt, Mainz | GPR Klinikum | Freitag, 21. April 2023

Nach oben