Arbeitsgebiet
Medientechnologen Druck arbeiten in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft. Zu den möglischen Einsatzbereichen gehören insbesondere Digital-, Bogen- oder Rollenoffsetdruck, Zeitungs-, Formular-, Etiketten- oder Verpackungsdruck, Tapetendruck, Flexodruck, Illustrations- oder Dekortiefdruck und Kunstdruck.
Berufliche Fähigkeiten
- Herstellung verschiedenartiger Druckprodukte,
- Auswählen produktspezifischer Materialien, Farben und Fertigungswege,
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Herstellung von Druckprodukten,
- Kontrolle und Optimierung des Produktionsprozesses entsprechend den Qualitätsstandards und Vorgaben unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Aspekte, Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung,
- Übernehmen, Transferieren und Konvertieren von Daten unter Verwendung spezifischer Hard- und Software,
- Erstellen von Druckformen oder Druckdateien für die Herstellung unterschiedlicher Druckprodukte,
- Berücksichtigen material- und produktspezifischer Druckweiterverarbeitungstechniken,
- Wartung und Pflege von Produktionsanlagen,
- Analysieren, Planen und Dokumentieren konkreter Arbeitsaufgaben und Produktionsabläufe, selbstständig und im Team,
- Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses
Ausbildungsschwerpunkte
Die Ausbildung teilt sich in drei Abschnitte.
Abschnitt A: Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
- Planen des Ablaufs von Druckaufträgen
- Einrichten von Druckmaschinen
- Steuern von Druckprozessen
- Drucktechnologien und -prozesse
- Instandhalten von Druckmaschinen
Abschnitt B: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus zwei Auswahllisten:
- zwei Wahlqualifikationen aus der Auswahlliste I:
I.1 Datenvorbereitung Digitaldruck
I.2 Druckformvorbereitung künstlerische Druckverfahren
I.3 Druckformherstellung
I.4 Druckformherstellung und Planung Zeitungsdruck
I.5 Tiefdruckformbearbeitung
I.6 Tiefdruckformherstellung
I.7 Druckformherstellung künstlerische Druckverfahren
I.8 Leitstandgestützte Prozesssteuerung Bogenoffsetduck
I.9 Leitstandgestützte Prozesssteuerung Rollenoffsetdruck
I.10 Leitstandgestützte Prozesssteuerung Tiefdruck
I.11 Digitaldruckprozess
I.12 Mailing-Produktion
I.13 Druckveredelung
I.14 Inlineveredelung
I.15 Inlineproduktion
I.16 Druckweiterverarbeitung
I.17 Produktbearbeitung
I.18 Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung Rollenoffsetdruck
I.19 Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung Illustrationstiefdruck
I.20 Maschinentechnik und erweiterte Instandhaltung rotativer Flexo-, Tapeten-, Dekortief-, Verpackungstief- und Etikettendruck
I.21 Weitere Druckverfahrenstechnik - eine Wahlqualifikation aus der Auswahlliste II:
II.1 Bogenoffsetdruck
II.2 Akzidenz-Rollenoffsetdruck
II.3 Zeitungsdruck
II.4 Formulardruck
II.5 Illustrationstiefdruck
II.6 Tapetendruck
II.7 Dekortiefdruck
II.8 Verpackungsdruck
II.9 Etiketten-Rollendruck
II.10 Flexodruck
II.11 Digitaldruck
II.12 Großformatiger Digitaldruck
II.13 Künstlerische Druckverfahren
Abschnitt C: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Betriebliche Kommunikation
Offene Ausbildungsstellen
Auszubildender (m/w/d) Medientechnologe Druck - Etiketten-Rollendruck ab September 2025
Berufsschule ist die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Die Ausbildung dauert drei Jahre
Auszubildender (m/w/d) Medientechnologe Druck - Digitaldruck ab September 2025
Berufsschule ist die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Die Ausbildung dauert drei Jahre
Auszubildender (m/w/d) Medientechnologe Druck - Etiketten-Rollendruck ab September 2025
Berufsschule ist die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Die Ausbildung dauert drei Jahre
Auszubildender (m/w/d) Medientechnologe Druck - Digitaldruck ab September 2025
Berufsschule ist die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Die Ausbildung dauert drei Jahre
Medientechnologe m/w/d Druck - Schwerpunkt Offset - Ausbildung 2025
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Marktheidenfeld Dich interessiert, wie die Farbe auf das Produkt kommt? Du bist schon immer jemand gewesen, der gerne Dinge bunt macht?
Medientechnologe m/w/d Druck - Schwerpunkt Digital - Ausbildung 2025
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Marktheidenfeld Dich interessiert, wie die Farbe auf das Produkt kommt? Du bist schon immer jemand gewesen, der gerne Dinge bunt macht?
Medientechnologe m/w/d Druck – Schwerpunkt Digital – Ausbildung 2025
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Würzburg Weißt du, was ein gutes Gefühl ist? Als Auszubildender m/w/d von der Arbeit nach Hause zu gehen und zu denken: „Ich hab’ den Laden mal wieder ...
Medientechnologe m/w/d Druck - Schwerpunkt Offset - Ausbildung
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Marktheidenfeld Dich interessiert, wie die Farbe auf das Produkt kommt? Du bist schon immer jemand gewesen, der gerne Dinge bunt macht?
Medientechnologe m/w/d Druck - Schwerpunkt Digital - Ausbildung
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Marktheidenfeld Dich interessiert, wie die Farbe auf das Produkt kommt? Du bist schon immer jemand gewesen, der gerne Dinge bunt macht?