Arbeitsgebiet
Medientechnologen Siebdruck arbeiten in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druckbranche, insbesondere in den Bereichen Bogensiebdruck, Rollensiebdruck, Körpersiebdruck, technischer Siebdruck, Textilsiebdruck, keramischer Siebdruck, Glassiebdruck, großformatiger Digitaldruck und Tampondruck.
Berufliche Fähigkeiten
- Fertigen von Siebdruckprodukten auf unterschiedlichen Bedruckstoffen,
- Analysieren, Planen und Dokumentieren von Arbeitsaufgaben und Produktionsabläufen, selbstständig und im Team,
- Selbstständiges Aufbereiten von Vorlagen in der Siebdruckvorstufe, Übernehmen, Transferieren und Konvertieren von Daten unter Verwendung von spezifischer Hard- und Software,
- Erstellen von Siebdruckformen für unterschiedliche Anwendungen,
- Auswählen von produktspezifischen Materialien, Farben und Fertigungswegen,
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Herstellung von Siebdruckprodukten,
- Kontrollieren und Optimieren des Produktionsprozesses entsprechend den Qualitätsstandards und den Vorgaben,
- Durchführen von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung,
- Anwenden von material- und produktspezifischen Druckweiterverarbeitungstechniken,
- Warten und Pflegen von Produktionsanlagen,
- kundenorientiertes Arbeiten und Beachten von ökonomischen und ökologischen Aspekten,
- Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses.
Ausbildungsschwerpunkte
Die Ausbildung umfasst drei Abschnitte.
Abschnitt A: Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Planen des Ablaufs von Druckaufträgen
- Siebdruckvorstufe und Druckformherstellung
- Vorbereiten des Siebdruckprozesses
- Steuern des Siebdruckprozesses
- Siebdruckweiterverarbeitung
- Drucktechnologien und -prozesse
- Instandhalten von Druckmaschinen;
Abschnitt B: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
aus den Auswahllisten I (2 Wahlqualifikationen) und II (1 Wahlqualifikation):
I:
I.1 Standardisierter Siebdruck
I.2 Druckveredelung
I.3 Produktbearbeitung
I.4 Druckweiterverarbeitung
I.5 Kundenberatung
I.6 Schneidplotttechnik
I.7 Transfertechnik
I.8 Rotativer Siebdruck
I.9 Tampondruck
I.10 Datenvorbereitung Digitaldruck
I.11 Großformatiger Digitaldruck
II:
II.1 Bogensiebdruck
II.2 Rollensiebdruck
II.3 Körpersiebdruck
II.4 Technischer Siebdruck
II.5 Textilsiebdruck,
II.6 Keramischer Siebdruck
II.7 Glassiebdruck
Abschnitt C: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Betriebliche Kommunikation
Offene Ausbildungsstellen
Medientechnologe m/w/d Siebdruck - Ausbildung 2023 Production
Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Würzburg. Die Schule hast Du erfolgreich gemeistert, vielleicht auch schon eine Ausbildung in der Tasche. Und Interesse an technischen und grafischen Themen ...