Arbeitsgebiet
Papiertechnologen/Papiertechnologinnen arbeiten in Betrieben der Papier- und Zellstoffindustrie, insbesondere in der Herstellung von Papier, Karton und Pappe sowie Zellstoff.
Berufliche Fähigkeiten
Papiertechnologen/Papiertechnologinnen
- produzieren Papier, Karton und Pappe sowie Zellstoff,
- planen Produktionsabläufe unter Beachtung des Verwendungszwecks und des Produktionsprozesses selbstständig und im Team,
- wählen produktspezifische Materialien und Fertigungswege aus,
- bedienen Produktionsanlagen zur Herstellung von Papier, Karton und Pappe sowie Zellstoff,
- kontrollieren und optimieren den Fertigungsprozess entsprechend den Qualitätsstandards und den Vorgaben auch unter Einsatz von
- steuerungstechnischen Elementen,
- führen im Rahmen der Qualitätssicherung und der Instandhaltung Mess- und Prüftätigkeiten durch,
- übernehmen, transferieren und konvertieren Daten und wenden Hard- und Software arbeitsplatzbezogen an,
- führen instandhaltende Arbeiten im laufenden Produktionsprozess und bei Stillstand aus,
- arbeiten kundenorientiert und beachten ökonomische und ökologische Aspekte.
Fachrichtung Papier, Karton und Pappe
- bedienen Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Papier, Karton und Pappe und überwachen sie,
- stellen z. B. grafische Papiere, technische Papiere, Spezialpapiere, Verpackungspapiere, Karton, Pappe und Hygienepapiere her und verarbeiten sie.
Fachrichtung Zellstoff
- bedienen Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Zellstoff und überwachen sie,
- stellen Zellstoff her und verarbeiten Wertstoffe zur ökonomischen und ökologische Gestaltung des Gesamtprozesses.
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Umweltschutz
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
- Arbeitsorganisation und Kommunikation
- Roh,- Faser- und Hilfsstoffe
- Fertigungsverfahren Produktion I
- Instandhaltung
- Qualitätssichernde Maßnahmen I
- Transport und Lagerung
- Wasserver- und entsorgung
- Steuern und Regeln von Produktionsprozessen
Fachrichtung Papier, Karton und Pappe
- Fertigungsverfahren Produktion II
- Veredelung und Ausrüstung
- Qualitätssichernde Maßnahmen
Fachrichtung Zellstoff:
- Veredelung und Ausrüstung
- Qualitätssichernde Maßnahmen II
- Wertstoffverarbeitung
Offene Ausbildungsstellen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.