Das Tier steht im Mittelpunkt
Tierpfleger kümmern sich vor allem um Haus- oder Zootiere, inklusive von den Bewohnern in Tierheimen und Tierpensionen. Dazu gehört, Tiere zu füttern, ihnen Unterkünfte zu bauen und sich mit Zucht und Aufzucht zu beschäftigen. Manchmal geht es auch um die Organisation und Begleitung bei Transporten oder Mithilfe bei tierärztlichen Untersuchungen.
Berufliche Fähigkeiten
Als Tierpfleger hast du tagtäglich mit Tieren zu tun. Entsprechend den späteren Berufsmöglichkeiten können das mal vertraute Haustiere und landwirtschaftliche Nutztiere, mal wilde Zootiere oder gar Versuchstiere sein. In der Ausbildung sind daher die unterschiedlichen Bedürfnisse und erforderlichen Pflegefähigkeiten das Hauptthema. Du lernst zum Beispiel:
- Tiere füttern, pflegen und tränken die Tiere
- Hygienemaßnahmen vornehmen
- Tiere an eine neue Umgebung gewöhnen
- Haut-, Fell-, Huf- und Klauenpflege
- Transporte vorbereiten und durchführen
- Futtermittel prüfen, mischen und rationieren sowie fachgerecht lagern
- Tierunterkünfte instand halten, reinigen und desinfizieren
- artgerechte Gehege, Aquarien, Terrarien einrichten, Innen- und Außenanlagen
Ausbildungsinhalte
Viele Punkte deiner Ausbildung liegen auf der Hand. anderes mag auf den ersten Blick überraschen, macht aber Sinn.
- gesetzlicher Tierschutz
- Arbeitsschutz, Unfallverhütung
- Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Einsetzen und Warten der Arbeitsgeräte
- Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
- Wissen zum Körperbau, Lebensvorgängen und Lebensweise von Tieren verschiedener Ordnungen
- Futtermanagement
- Pflegen und Transportieren von Tieren
- Herrichten und Pflegen von Unterkünften
- Züchten und Aufziehen von Tieren
- Ausführen von Gesundheitsmaßnahmen
In der Fachrichtung Haus- und Versuchstierpflege zusätzlich:
- Pflegen und Versorgen von Haus- und Versuchstieren
- Einrichten und Instandhalten der Haus- und Versuchstierunterkünfte
- Mithelfen bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
In der Fachrichtung Zootierpflege:
- Bestimmen, Pflegen und Versorgen von Wildtieren und gefährdeten Haustierrassen
- Ausgestalten und Instandhalten ihrer Unterkünfte
- Mithelfen bei tierärztlichen Behandlungen
In der Fachrichtung Tierheim- und Pensionstierpflege:
- Pflegen und Versorgen von Tieren in Tierheimen und -pensionen
- Einrichten und Instandhalten der Tierunterkünfte
- Betriebliche Organisation
- Mitwirken bei tierärztlichen Behandlungen
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildung zur*zum Tierpfleger*in, Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Du bist teamfähig und motiviert? Du suchst eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ausbildung 2024 - Tierpfleger/-in (m/w/d)
Diese Voraussetzungen bringst du mit: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss. Du arbeitest gerne im Freien.
AUSBILDUNG FITNESS / SPORT / GESUNDHEIT FRANKFURT-ZOO (M/W/D)
Du kannst dich für die Arbeit mit Menschen begeistern? Dann bist du bei der EMS-Lounge® genau richtig! Starte mit der EMS-Lounge® Frankfurt-Zoo und dem eine 36-monatige Ausbildung zum Sport- & Gesundheitstrainer/ Sport- & Fitnessbetriebswirt und ...